
Cookies
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES:
Cookies sind Dateien, die über Webseiten auf Ihr Gerät heruntergeladen werden können. Sie sind wesentliche Werkzeuge für die Bereitstellung vieler Dienstleistungen in der Informationsgesellschaft. Unter anderem ermöglichen sie einer Webseite, Informationen über das Navigationsverhalten eines Benutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen. Je nach den erhaltenen Informationen können sie verwendet werden, um den Benutzer zu erkennen und den angebotenen Service zu verbessern.
GOOGLE WEBSITE STATISTIKEN:
Je nachdem, welche Entität die Domain verwaltet, von der die Cookies gesendet werden und die die erhaltenen Daten verarbeitet, können zwei Arten unterschieden werden: eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Es gibt auch eine zweite Klassifikation, je nachdem, wie lange die Cookies im Browser des Benutzers gespeichert bleiben, sie können Session-Cookies oder persistente Cookies sein. Schließlich gibt es eine weitere Klassifikation mit fünf Arten von Cookies, je nach Zweck, für den die erhaltenen Daten verarbeitet werden: technische Cookies, Personalisierungs-Cookies, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und Cookies für Verhaltenswerbung.
AUF DER WEBSEITE VERWENDETE COOKIES:
Nachfolgend werden die auf diesem Portal verwendeten Cookies sowie deren Typ und Funktion aufgeführt: Ein eigenes technisches Cookie mit dem Namen PHPSESSID, das für die ordnungsgemäße Navigation auf der Webseite erforderlich ist. Google Analytics-Cookies, ein von Google entwickelter Webanalyse-Dienst, der die Messung und Analyse der Navigation auf Webseiten ermöglicht. In Ihrem Browser können Sie 4 Cookies dieses Dienstes sehen. Nach der oben genannten Klassifikation handelt es sich um eigene Cookies, Session-Cookies und Analyse-Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie und können die Nutzung dieser Cookies deaktivieren unter: http://www.google.es/intl/de_ALL/analytics/learn/privacy.html. Über die Webanalyse werden keine Informationen über Ihre persönlichen Daten erhalten, wodurch die Privatsphäre der Benutzer, die auf der Webseite surfen, geschützt wird. Die erhaltenen Informationen betreffen die Anzahl der Benutzer, die auf die Webseite zugreifen, die Anzahl der angesehenen Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, deren Dauer, den verwendeten Browser, den Anbieter des Dienstes, die Sprache, das verwendete Gerät oder die Stadt, der die IP-Adresse zugeordnet ist. Diese Informationen ermöglichen einen besseren und passenderen Service auf diesem Portal.
Name des Cookies | Standarddauer | Beschreibung |
---|---|---|
PHPSESSID | Sitzung | Erforderlich für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Webseite. |
cookie_consent_alert_closed | 1 Jahr | Ermöglicht das Verstecken der Cookie-Benachrichtigung, nachdem der Benutzer eine Aktion durchgeführt hat. |
cookie_consent_preferences | 1 Jahr | Ermöglicht das Speichern der vom Benutzer gewählten Cookie-Präferenzen. |
previousUrl | Sitzung | Ermöglicht das Zurückkehren zur letzten aufgelisteten Eigenschaft, wenn man diese verlässt, um eine Eigenschaft im Detail zu betrachten. |
_ga | 2 Jahre | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_ga_HP56Z6MB2Z | 2 Jahre | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten. |
WIE MAN DIE COOKIES-EINSTELLUNGEN ÄNDERT:
Sie können die Cookies dieses oder eines anderen Webportals mithilfe Ihres Browsers einschränken, blockieren oder löschen. Die Vorgehensweise variiert je nach Browser, die Hilfefunktion zeigt Ihnen, wie es geht.
Internet Explorer *
Firefox
Chrome
Video zur Konfiguration des Browsers CHROME
Safari: http://www.apple.com/de/privacy/use-of-cookies/
*Cookie-Einstellungen für Internet Explorer auf Deutsch.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die von Webseiten auf Ihrem PC gespeichert werden, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies können Ihre Browser-Erfahrung verbessern, indem sie es Webseiten ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern oder Ihnen zu ermöglichen, sich nicht jedes Mal anmelden zu müssen, wenn Sie bestimmte Seiten besuchen. Einige Cookies können jedoch Ihre Privatsphäre gefährden, da sie die Seiten verfolgen, die Sie besuchen.
Cookies löschen
In Internet Explorer wählen Sie die Schaltfläche "Extras", klicken Sie auf "Sicherheit" und wählen Sie "Browserverlauf löschen".
Wählen Sie das Kästchen für "Cookies und Website-Daten" und klicken Sie auf "Löschen".
Zum Löschen von Cookies in Internet Explorer 8
In Internet Explorer wählen Sie die Schaltfläche "Sicherheit" und dann "Browserverlauf löschen".
Setzen Sie ein Häkchen bei "Cookies".
Setzen Sie ein Häkchen bei "Daten von Favoriten-Webseiten speichern", wenn Sie die mit Ihren Favoriten-Webseiten verbundenen Cookies nicht löschen möchten.
Cookies blockieren oder erlauben
Wenn Sie nicht möchten, dass Webseiten Cookies auf Ihrem PC speichern, können Sie Cookies blockieren. Durch das Blockieren von Cookies kann es jedoch passieren, dass einige Seiten nicht richtig angezeigt werden oder Sie eine Nachricht vom Website erhalten, dass Sie Cookies aktivieren müssen, um diese Seite zu sehen. Das Blockieren von Cookies kann verhindern, dass einige Seiten richtig angezeigt werden oder Sie erhalten eine Nachricht von der Seite, die Ihnen mitteilt, dass Sie Cookies aktivieren müssen, um diese Seite zu sehen.
Um Cookies in Internet Explorer 11 für Windows 10 zu blockieren oder zu erlauben
In Internet Explorer wählen Sie die Schaltfläche "Extras" und dann "Internetoptionen".
Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und unter "Einstellungen" wählen Sie "Erweitert" und entscheiden, ob Sie Cookies von Erstanbietern und Dritten erlauben, blockieren oder ob Sie benachrichtigt werden möchten.
Um Cookies zu blockieren oder zu erlauben
In Internet Explorer wählen Sie die Schaltfläche "Extras" und dann "Internetoptionen".
Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz", und unter "Einstellungen" verschieben Sie den Schieberegler ganz nach oben, um alle Cookies zu blockieren (oder ganz nach unten, um alle Cookies zuzulassen), und klicken Sie auf "OK".
Wir informieren Sie, dass:
– Unsere Webseite wird niemals Tracking-Cookies für Werbung enthalten.
– Unsere Webseite wird niemals Werbung von Dritten enthalten.
– Unsere Webseite wird niemals Online-Werbetreibenden Cookies zur Verfügung stellen.
– Unsere Webseite wird niemals Cookies mit Informationen speichern, die direkt mit Ihrer Person verbunden sind.
Cookies, die auf unserer Webseite verwendet werden, deren Zweck es ist, Ihnen einen effizienteren Service und die aktuellsten Informationen zu bieten, um Ihnen zu helfen, was für Sie von Interesse ist:
Cookies, die die Erkennung des Geräts speichern, um den Nutzern auf mobilen Geräten ein besseres Erlebnis zu bieten.
Cookies, die ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet werden:
Wir verwenden die Tools Google Analytics und Yandex Metrica sowie die von ihnen bereitgestellten Cookies, um völlig anonyme Informationen zu erhalten, die nicht direkt mit einem Benutzer verknüpft sind und ausschließlich statistische Daten über die Nutzung unserer Webseite liefern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link und https://yandex.com/legal/metrica_termsofuse/.
Third-Party Cookies:
Um die Integration unserer Webseite mit sozialen Netzwerken zu erleichtern, stellen diese sozialen Netzwerke verschiedene Cookies zur Verfügung, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Sie können Cookies von den folgenden Domains in Ihrem Browser blockieren, wobei zu beachten ist, dass dies die Nutzung sozialer Netzwerke auf anderen Webseiten erschweren wird.
– www.facebook.com – Cookies, die die Nutzung von Facebook erleichtern.
– platform.twitter.com – Cookies, die die Nutzung von Twitter erleichtern.
– platform.linkedin.com und www.linkedin.com – Cookies, die die Nutzung von LinkedIn erleichtern.
– plusone.google.com – Cookies, die die Nutzung von Google+ erleichtern.
– www.pinterest.com – Cookies, die die Nutzung von Pinterest erleichtern.