Datenschutzerklärung
 

Datenschutzerklärung

Gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Schutz von Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten:

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Ihre Daten können zu denselben Zwecken, mit denselben Rechtsgrundlagen, Aufbewahrungsfristen und unter Beachtung aller Bestimmungen der europäischen Verordnung (EU) 2016/679 zum Datenschutz von folgenden Unternehmen verarbeitet werden:

NAME: DESARROLLOS MORAGUES PUGA S.L. (im Folgenden www.moraguespons.com)

Steuer-Identifikationsnummer: B42.634.618

ADRESSE: AVENIDA AUSIAS MARCH 13 LOCAL 4 JAVEA 03730

EMAIL: info@moraguespons.es

TELEFON: 965793942

Registriert im Handelsregister von Alicante. Band 4.199, Buch 0, Seite 4, Abschnitt 8, Blatt A 164261. Eintrag 1.


ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE FOLGENDEN ZWECKE VERWENDET:

a) Senden der Informationen, die Sie über das Kontaktformular auf unserer Website oder auf andere Weise bei uns anfordern.

b) Bereitstellung von Informationen zu unseren Immobilienprodukten und -dienstleistungen für unsere Kunden.

c) Durchführung der administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Verwaltung von Transaktionen und Immobilienverwaltung.

d) Durchführung von Marketingmaßnahmen und dem Versand kommerzieller Mitteilungen zu unseren Immobilienprodukten und -dienstleistungen.

WAS IST DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom jeweiligen Zweck ab:

ZWECK

RECHTSGRUNDLAGE

a) Senden der angeforderten Informationen

Auf Grundlage der vorvertraglichen Beziehung

b) Bereitstellung von Informationen zu unseren Immobilienprodukten und -dienstleistungen

Auf Grundlage des berechtigten Interesses

c) Verwaltung der Transaktionen und der Immobilienverwaltung

Auf Grundlage der Vertragserfüllung

d) Marketingmaßnahmen und Versand kommerzieller Mitteilungen

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie unsere vertragliche oder geschäftliche Beziehung besteht. Nach Beendigung der vertraglichen oder geschäftlichen Beziehung werden Ihre Daten jedoch aufbewahrt:

Für die Dauer der angeforderten Beziehung oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Danach werden sie ordnungsgemäß gesperrt, um etwaige Haftungsansprüche im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von maximal 3 Jahren zu wahren.

Falls Sie ein Kunde oder Lieferant sind, werden Ihre Daten für folgende Zeiträume aufbewahrt:

Vier Jahre für steuerliche Zwecke: Buchhaltungsbücher und andere gesetzlich vorgeschriebene Aufzeichnungen gemäß den geltenden Steuervorschriften (IRPF, MwSt., IS, etc.). Artikel 66 bis 70 des Allgemeinen Steuergesetzes.

Sechs Jahre für kommerzielle Zwecke: Bücher, Korrespondenz, Dokumente und Nachweise über ausgestellte und erhaltene Rechnungen, Quittungen, Verträge, Bankdokumente, etc. Artikel 30 des Handelsgesetzbuches.

Zehn Jahre gemäß Artikel 25 des Gesetzes 10/2010 vom 28. April, das die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung regelt.

IST DIE BEREITSTELLUNG DIESER DATEN OBLIGATORISCH?

Für die Anfrage über das Kontaktformular müssen Sie bestimmte Kontaktdaten angeben, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN SIE DIE DATEN NICHT BEREITSTELLEN?

Da wir diese Daten benötigen, um den angeforderten Service bereitzustellen, wird Ihre Anfrage nicht bearbeitet, wenn Sie das Formular nicht ausfüllen.

WIE HABEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHALTEN?

Die Daten wurden von Ihnen direkt oder über die Portale, auf denen wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten, bereitgestellt.

WEM WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN MITGETEILT?

Es sind keine Übermittlungen von Daten an Dritte vorgesehen, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN BEREITSTELLEN?

Jede betroffene Person kann die Ausübung der folgenden Rechte beantragen:

Recht auf Zugang: Die betroffene Person hat das Recht zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung: Die betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder sie aus anderen Gründen gelöscht werden müssen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, in diesem Fall werden wir diese nur noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, zu beeinträchtigen.

Recht auf Widerspruch: Die betroffene Person hat das Recht, gegen die Verarbeitung ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Wir stellen Ihnen die entsprechenden Formulare zur Verfügung, um diese Rechte auszuüben. Sie können uns eine E-Mail an info@moraguespons.es senden, um uns mitzuteilen, welches Recht Sie ausüben möchten, und wir werden Ihnen das entsprechende Formular zusenden.

Die Ausübung dieser Rechte erfolgt durch das Senden einer Anfrage an die E-Mail-Adresse info@moraguespons.es oder per Post an AVENIDA AUSIAS MARCH 13 LOCAL 4 JAVEA 03730 ALICANTE.

WER KANN DIE RECHTE AUSÜBEN?

Die Rechte der betroffenen Person sind persönlich und können nur von der betroffenen Person selbst ausgeübt werden, wobei die Identität nachgewiesen werden muss (wir bitten daher um Vorlage eines Ausweises oder eines gleichwertigen Dokuments).

Sie können auch von einem gesetzlichen Vertreter ausgeübt werden, wobei zusätzlich zum Ausweis der betroffenen Person ein rechtsgültiges Dokument zur Vertretungsbefugnis des Dritten vorgelegt werden muss.

WAS PASSIERT, WENN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung muss auf die Anfrage antworten, unabhängig davon, ob personenbezogene Daten der betroffenen Person verarbeitet werden oder nicht.

Wenn die Anfrage nicht den Anforderungen entspricht, muss der Verantwortliche die notwendigen Anpassungen anfordern.

Der Verantwortliche muss auf alle Anfragen innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage reagieren. Diese Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn dies aufgrund der Komplexität und Anzahl der Anfragen erforderlich ist. Der Verantwortliche muss die betroffene Person innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage über die Verlängerung informieren und die Gründe für die Verzögerung angeben.

RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie können sich an die spanische Datenschutzbehörde wenden, um die Wahrung Ihrer Rechte zu beantragen, wenn diese nicht korrekt bearbeitet wurden. Dies kann über deren Online-Portal (www.agpd.es) oder per Post an deren Adresse (C/Jorge Juan, 6, 28001-Madrid) erfolgen.

OBLIGATORISCHE ODER FAKULTATIVE ANGABEN DER INFORMATIONEN

Durch das Markieren der entsprechenden Felder und das Ausfüllen der Kontaktformularfelder oder durch das Senden einer Anfrage per E-Mail stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage durch den Anbieter verarbeitet werden. Der Benutzer garantiert, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind und verpflichtet sich, uns über alle Änderungen zu informieren.

WELCHE DATEN ERFASSEN WIR?

Im Allgemeinen können Sie die Website nutzen, ohne persönliche Daten bereitzustellen.

Es gibt jedoch Kanäle auf unserer Website, über die Sie uns kontaktieren können. Wenn Sie Informationen anfordern, garantiert der Benutzer die Richtigkeit und Vollständigkeit aller bereitgestellten Informationen und verpflichtet sich, seine persönlichen Daten aktuell zu halten, damit sie seiner tatsächlichen Situation entsprechen. Der Benutzer ist allein verantwortlich für falsche oder ungenaue Angaben und die damit verbundenen Schäden.

WELCHE SICHERHEITSMAßNAHMEN ERGREIFEN WIR FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Der Anbieter hat alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und unerlaubte Änderungen, Verluste und Zugriffe oder die Verarbeitung dieser zu verhindern, gemäß den geltenden Vorschriften.

WIE KÖNNEN WIR DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE ÄNDERN?

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, je nach gesetzlichen, technologischen Änderungen oder Änderungen unserer angebotenen Dienstleistungen. Die zum Zeitpunkt der Erhebung geltende Richtlinie ist die, die für die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gilt. Alle Änderungen werden auf dieser Seite angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über die Art und Weise informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.

Top